Dienstag, 24.09.2024
14:00 - 14:30 Uhr Anmeldung unter: dialog@alterngestalten.de |
Info-Termin zum Starterkurs Freizeit, Vielfalt & Älterwerden in Oberbayern für Kultur- und Freizeitanbietende
Näheres siehe unter - Demenzwoche (bayern.de)
|
Freitag, 20.09.2024 – Sonntag, 29.09.2024
|
Bayerische Demenzwoche 2024
|
Mittwoch, 25.09.2024 |
Schulung von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach § 82 Absatz 4 AVSG |
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
Donnerstag, 26.09.2024
14.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung unter: 089/ 31.60 63 10
|
Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst des Caritas Zentrums München-Nord in Kooperation mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern
|
Donnerstag, 26.09.2024
19:00 – 20:45 Uhr
|
„Wenn die Gefühle Achterbahn fahren. Umgang mit Emotionen im Pflegealltag“ von Desideria Care e.V.
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
Freitag, 27.09.2024
9:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung unter: 089/ 43 66 96 51 oder info@demenz-pflege-oberbayern.de
|
"Stunden der Offenen Tür" in der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern
Näheres siehe hier.
|
Freitag, 27.09.2024
14:00 -16:00 Uhr
Anmeldung unter 089/ 43 66 96 51 oder info@demenz-pflege-oberbayern.de
|
"Hopfenzupfen in der Holledau"
Näheres siehe unter Demenzwoche (bayern.de)
|
Dienstag, 01.10. 2024
|
Bayernweiter Online-Fachtag der Fachstelle Demenz und Pflege Bayern „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ zum Thema „Aktivierung, Beteiligung und Sturzprävention in den AUA"
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
Dienstag, 08.10.2024
Anmeldung hier.
|
Online-Veranstaltungsreihe "Ehrenamt" - Teil 5 der Fachstelle Demenz und Pflege Bayern: Wie aus Followern Fans werden: Aufbau und Pflege einer Online-Community
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
Dienstag, 08.10.2024
9:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung hier.
|
Präsenz-Schulung von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach § 82 Absatz 4 AVSG |
Weitere Informationen finden Sie hier
Großer Rathaussaal, Königstraße 24, 83022 Rosenheim
|
Mittwoch, 09.10.2024
10:00 - 16:00 Uhr
|
Fachtag der Deutschen Bischofskonferenz: "Seelsorge für Menschen mit Demenz in Zeiten von Pflegenotstand"
Frankfurt am Main - Haus am Dom
Näheres siehe hier.
|
Donnerstag, 10.10.2024 – Samstag 12.10.2024
|
12. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Fürth
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
Montag, 21.10.2024 - Freitag, 25.10.2024
Anmeldung hier..
|
Schulung "Basiswissen Angehörigenarbeit für Mitarbeiter:innen von Fachstellen für pflegende Angehörige"
Das Programm finden Sie hier.
|
Mittwoch, 23.10.2024 -
13:30 - 15:30 Uhr
Anmeldung unter: dialog@alterngestalten.de
|
Starterkurs für Organisator:innen von Freizeit-, Musik-, Natur- und Sportveranstaltungen aus Oberbayern (Modul I) durch das Curatorium Altern Gestalten und Caritasverband München und Freising e.V.
Näheres siehe:www.alterngestalten.de/veranstaltungen
|
Dienstag, 05.11.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung hier. |
Online.Veranstaltung der Fachstelle Demenz und Pflege Bayern in Kooperation mit dem Landesamt für Pflege: "Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag und Fachstellen für pflegende Angehörige"
Näheres siehe hier.
|
Mittwoch, 06.11.2024
10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung hier.
|
Online-Veranstaltung der Fachstelle Demenz und Pflege Bayern: "Digitale Pflegeanwendungen"
Näheres siehe hier.
|
Donnerstag, 07.11.2024
9:30 - 12:30 Uhr
Anmeldung hier. |
Online Austauschtreffen der Fachstellen für pflegende Angehörige in Oberbayern
U.a. Vortrag von Frau Gelderblom (Alzheimer Gesellschaft München) "Vereinbarkeit von Pflege und Beruf"
|
Samstag, 09.11.2024
9:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung hier.
|
PRÄSENZ Schulung von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach §82 Absatz 4 AVSG in Schweitenkirchen.
|
Dienstag, 12.11.2024
09:15 - 16:15 Uhr
Anmeldung hier. |
Fachveranstaltung des Sozialreferates / Interkulturelle Altenhilfe und Langzeitpflege
Menschen mit Demenz und Migrationsbiografie - Lebensweltorientierte Ansätze für Beratung, Pflege, Betreuung und Begleitung
Näheres siehe hier.
|
Donnerstag, 14.11.2024
9:00 - 10:00 Uhr
|
Vortrag der Fachstelle Demenz und Pflege Oberbayern zum Thema Young Carers - AK Beratungsstellen der LH München
(geschlossene Veranstaltung)
|
Donnerstag, 14.11.2024
18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldung: info@demenz-pflege-oberbayern.de
|
Online-Vortrag zum Thema: ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach §82 Absatz 4 AVSG für die LKr Altötting und Mühldorf (Lokale Veranstaltung)
|
Donnerstag, 14.11.2024
18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Anmeldung hier.
|
Dialogforum - Online für pflegende und sorgende An- und Zugehörige |
Dienstag, 19.11.2024
9:00 - 11:00 Uhr |
Netzwerkgespräch mit Sozialreferat der LH München - Abschied von Frau Solchenberger
(geschlossene Veranstaltung)
|
Mittwoch, 20.11.2024
9:30 - 11:30 Uhr
Anmeldung hier.
|
Werkstattgespräch für AUA-Träger
|
Mittwoch, 20.11.2024 -
Donnerstag, 21.11.2024
Anmeldung hier.
|
Fachtagung der Netzwerkstelle Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Weitere Informationen hier.
|
Dienstag, 26.11.2024
10:00 - 14:30 Uhr
Anmeldung hier. |
Fachtag „Beratung in der Pflege“ der Fachstelle Demenz und Pflege Bayern
Bedarfen von Menschen mit Hörbeeinträchtigung in Beratungs- und Unterstützungsstrukturen.
Näheres hier.
|
Mittwoch, 27.11.2024
13:30 - 15:30 Uhr
Anmeldung unter dialog@alterngestalten.de |
Starterkurs für Organisator:innen von Freizeit-, Musik-, Natur- und Sportveranstaltungen aus Oberbayern (Modul II) durch
Curatorium Altern Gestalten und Caritasverband München und Freising e.V.
Näheres s.:ww.alterngestalten.de/veranstaltungen
|
Dienstag, 10.12.2024
9.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung hier.
|
PRÄSENZ Schulung von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach §82 Absatz 4 AVSG in Altötting / Mühldorf
|